Führung + Arbeitsorganisation

Wie können Führungskräfte die täglichen Abläufe optimal organisieren? Welche Möglichkeiten gibt es, die Mitarbeiter zu motivieren und zu fördern? Wie formuliert man realistische Ziele und setzt entsprechende Prioritäten im Tagesgeschäft? Diese Schwerpunkte werden im Seminar „Führung + Arbeitsorganisation“ behandelt. Die Teilnehmer/-innen klären ihre Rolle und ihre Kernkompetenzen als Führungskraft. Sie lernen grundlegende Führungsstile und –techniken kennen und erfahren, wie sie durch eine optimierte Arbeits- und Selbstorganisation ihren Arbeitsalltag effizienter koordinieren können.

Dauer
  • 2 Tage
Methoden
  • Trainerinput
  • fragendes Erarbeiten
  • Gruppenarbeit und Gruppendiskussion
  • Übungen
  • Fallstudien
  • Fallbeispiele aus der Praxis
  • Präsentation
Teilnehmerkreis
  • Bezirksleiter, Filialleiter, Storepartner/-betreiber
Trainingsinhalte
  • Rollenanforderungen an den Filialleiter als Führungskraft
  • Führungsaufgaben, Führungsstile, Führungsinstrumente
  • Ziele formulieren, Prioritäten setzen und konsequent verfolgen
  • Zeitplanungs- und Arbeitstechniken
  • Aufgaben richtig delegieren
  • Entscheidungen treffen und kommunizieren
  • individuelle Umsetzungsstrategien für den Filialalltag